Selbstbräuner 2025

Transparenzhinweis: Alle Produkte und Dienstleistungen werden unabhängig ausgewählt. Als Amazon-Partner verdient Markie24.de an qualifizierten Verkäufen. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Alle Produkte und Dienstleistungen werden unabhängig ausgewählt. Klickst du auf unsere Links, verdient Markie24.de eine Provision, ohne zusätzliche Kosten für dich.

Ein sonnengeküsster Teint ganz ohne schädliche UV-Strahlung? Mit dem richtigen Selbstbräuner ist das möglich! Ob für einen dezenten Glow oder eine intensive, langanhaltende Bräune – die Auswahl an Produkten ist riesig. Doch welche sorgen für ein streifenfreies, natürliches Ergebnis? Hier findest du die besten Selbstbräuner, die für eine makellose Bräune sorgen!

Selbstbräuner – Kaufberatung

AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 7
HAWAIIAN Tropic Tropic Self-Tanning-Foam light/medium, 200 ml
HAWAIIAN Tropic Tropic Self-Tanning-Foam light/medium, 200 ml
Unser Hawaiian Tropic selbstbräunungs-schaum zielt auf innere und äußere Schönheit ab; Selbstbräunungs-schaum für makellos Streifenfreier Glanz
AngebotBestseller Nr. 9
lavera Selbstbräunungslotion Körper - Selbstbräuner - natürliche Bräune - feuchtigkeitsspendend - vegan - Naturkosmetik - 125 ml
lavera Selbstbräunungslotion Körper - Selbstbräuner - natürliche Bräune - feuchtigkeitsspendend - vegan - Naturkosmetik - 125 ml
Natürliche Bräune, gleichmäßiges Ergebnis; Einfache Anwendung, speziell für den Körper

Letzte Aktualisierung am 31.03.2025 / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Preise können sich ändern. Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Was sind Selbtbräuner?

Selbstbräuner sind eine beliebte Alternative zur Sonne, um eine gesunde, goldene Bräune zu erhalten, ohne sich schädlicher UV-Strahlung auszusetzen. Die meisten Produkte enthalten den Wirkstoff Dihydroxyaceton (DHA), der mit der obersten Hautschicht reagiert und eine Bräunung erzeugt. Das Ergebnis hält mehrere Tage an und verblasst allmählich, genau wie eine natürliche Sonnenbräune.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Hauttyp und Farbton berücksichtigen

Es ist wichtig, einen Selbstbräuner auszuwählen, der zu deinem Hauttyp und gewünschten Bräunungsgrad passt. Helleren Hauttypen stehen oft hellere Nuancen besser, während dunklere Hauttypen auch tiefere Bräuntöne wählen können. Ein Selbstbräuner mit einem zu intensiven Farbton kann auf sehr heller Haut unnatürlich wirken. Falls du unsicher bist, starte mit einer leichteren Variante und steigere die Intensität nach und nach.

Inhaltsstoffe prüfen

Achte auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera, die Feuchtigkeit spenden und die Haut pflegen. Selbstbräuner, die zusätzlich pflegende Öle enthalten, können ein Austrocknen der Haut verhindern. Meide hingegen Produkte mit künstlichen Duftstoffen oder Parabenen, die möglicherweise Hautirritationen verursachen können. Besonders sensible Haut kann auf bestimmte Konservierungsstoffe reagieren, daher empfiehlt es sich, auf dermatologisch getestete Produkte zurückzugreifen.

Konsistenz und Anwendung

Die Konsistenz des Selbstbräuners spielt eine Rolle bei der Anwendung. Cremes und Lotionen eignen sich gut für eine gleichmäßige Abdeckung, während Sprays und Mousse eine schnellere Trocknungszeit bieten. Lotionen sind besonders für trockene Haut geeignet, da sie gleichzeitig Feuchtigkeit spenden. Sprays hingegen erleichtern das Auftragen an schwer erreichbaren Stellen. Entscheide dich für eine Textur, die am besten zu deinen Vorlieben und deinem Hauttyp passt.

Die verschiedenen Arten von Selbstbräunern

Lotionen und Cremes

Lotionen und Cremes sind beliebte Formen von Selbstbräunern, die sich leicht auftragen lassen und eine gleichmäßige Bräune bieten. Sie sind ideal für Anfänger und für diejenigen, die eine sanfte Bräune bevorzugen. Da sie meist langsamer einziehen, bleibt genügend Zeit, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen und Streifen zu vermeiden.

Sprays und Mousse

Sprays und Mousse sind besonders beliebt für ihre schnelle Trocknungszeit und einfache Anwendung. Sie sind ideal für diejenigen, die es eilig haben oder eine schnell einziehende Formel bevorzugen. Schäume sind besonders leicht und oft angenehmer in der Anwendung als Lotionen. Sie ziehen schnell ein und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl, ohne zu kleben.

Tücher und Gele

Selbstbräuner-Tücher und Gele bieten eine praktische Anwendung für unterwegs. Tücher sind einzeln verpackt und ideal für Reisen, während Gele eine leichte Textur haben und sich gut für empfindliche Haut eignen. Gele haben zudem den Vorteil, dass sie schneller einziehen und oft ein erfrischendes Gefühl auf der Haut hinterlassen.

Anwendungstipps für ein gleichmäßiges Ergebnis

Vorbereitung der Haut

Eine gründliche Vorbereitung der Haut ist entscheidend, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen. Exfoliation vor der Anwendung eines Selbstbräuners entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Achte darauf, deine Haut zu hydratisieren und trockene Stellen zu behandeln, um Flecken zu vermeiden. Ein sanftes Peeling einen Tag vor dem Auftragen kann helfen, Unebenheiten zu reduzieren.

Auftragen und Verteilen

Trage den Selbstbräuner gleichmäßig auf und achte besonders auf Knie, Ellbogen und Knöchel, da diese Bereiche dazu neigen, mehr Farbe aufzunehmen. Verwende Einweghandschuhe oder einen Applikator, um Flecken auf den Händen zu vermeiden. Arbeite in kreisenden Bewegungen, um Streifenbildung zu verhindern, und lass den Selbstbräuner ausreichend einwirken, bevor du dich anziehst.

Nachbehandlung für ein langanhaltendes Ergebnis

Um deine Bräune länger zu erhalten, halte deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt, vermeide übermäßige Hitze oder Feuchtigkeit und dusche nicht zu heiß. Verlängere dein Bräunerlebnis, indem du regelmäßig eine leichte Feuchtigkeitspflege verwendest. Vermeide stark alkoholhaltige Produkte, da sie die Haut austrocknen und die Bräune schneller verblassen lassen.

Pflegehinweise für langanhaltende Bräune

Richtige Hautpflege

Damit deine Bräune länger hält als ein Sommerflirt, ist die richtige Hautpflege entscheidend. Feuchtigkeitsspendende Lotionen oder Öle helfen, die Haut geschmeidig zu halten und den Bräunungseffekt zu verlängern. Trockene Haut führt dazu, dass sich die Bräune schneller abschuppt als eine überreife Banane.

Sonnencreme nicht vergessen

Ein weiterer wichtiger Tipp für eine langanhaltende Bräune: Sonnencreme ist dein bester Freund. UV-Strahlen können nicht nur deine Haut schädigen, sondern auch deine Bräune verblassen lassen. Also, egal ob Sommer oder Winter, vergiss niemals deine Sonnencreme. Deine Zukunft als strahlende Sonnengöttin dankt es dir.

Fazit: Der richtige Selbstbräuner für deinen perfekten Glow

Die Wahl des passenden Selbstbräuners hängt von deinem Hauttyp, deinen Vorlieben und deinen gewünschten Ergebnissen ab. Wer sich eine sanfte, natürliche Bräune wünscht, sollte zu Lotionen oder Cremes greifen, während Mousse oder Sprays für eine schnelle und gleichmäßige Bräune sorgen. Durch die richtige Vorbereitung der Haut, das sorgfältige Auftragen und eine gute Pflege lässt sich ein makelloses Ergebnis erzielen, das lange hält. So kannst du das ganze Jahr über mit einem strahlenden Teint glänzen – ganz ohne schädliche UV-Strahlung!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält Selbstbräuner auf der Haut?

Die meisten Selbstbräuner halten zwischen vier und zehn Tagen. Eine gute Pflege kann die Haltbarkeit verlängern.

Kann ich Selbstbräuner auch im Gesicht verwenden?

Ja, es gibt spezielle Selbstbräuner für das Gesicht, die leichter formuliert sind und nicht die Poren verstopfen.

Wie vermeide ich Streifen und Flecken?

Ein Peeling vor der Anwendung und das gleichmäßige Einmassieren des Produkts helfen, ein fleckenfreies Ergebnis zu erzielen.

Welche Marken bieten hochwertige Selbstbräuner?

Bekannte Marken wie St. Tropez, Bondi Sands und Tan-Luxe haben sich durch qualitativ hochwertige Produkte bewährt.

Nach oben scrollen