Abluftgebläse für Backöfen & Herde: Kaufberatung 2025

Transparenzhinweis: Alle Produkte und Dienstleistungen werden unabhängig ausgewählt. Als Amazon-Partner verdient Markie24.de an qualifizierten Verkäufen. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Du kennst das sicher: Nach dem Kochen oder Backen hängt eine dicke Dunstglocke in der Küche. Fett, Gerüche und Feuchtigkeit setzen sich an Möbeln und Wänden ab. Ein effektives Abluftgebläse für Backöfen & Herde kann hier Abhilfe schaffen und für ein angenehmes Raumklima sorgen. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Abluftgebläse wissen musst, um die richtige Wahl für Deine Küche zu treffen.

Bestseller No. 1
Umluftmotor für Backofen Scholtes
  • Umluftmotor: Motoren für Backofen, Herd Scholtes, Ariston, Indesit, Hotpoint, kompatibel mit Geräten Bc199dpxas, Bc199dtpxas, Bc99dpxa, Bc99dpxas, Bc99dtpxas, Bc99dtpxaaus, Bc99dtpxaaus, Bcg199 9dp (W) h), Bcg99dp(an), Bcg99dp(mt), Bcg99dp(sl), Bcg99p(an), C61f7(w)f, C65f7(w)f, C65f7xf, C65f8xf, C6vf8xu, Ce6ifa(w)f, Ce6ifa.1 x FHA. Ce6ifa.2wfhas, Ce6ifa.2xfha, Ce6ifa.2xfhas, Ce6ifa.fxfha,
  • Motoren
AngebotBestseller No. 4
Motor Heißluftgebläse für Backofen 22W 220-240V 50-60Hz mit dem Originalcode 3304920204 3370673091 3370673125 3890813045 für Zanussi - HERGESTELLT IN ITALIEN - Garantie 10 Jahre - MONTERAL
  • Der Motor des Heißluftventilators für den Backofen hat den Originalcode 3890813045 3304920204 3370673018 3370673091 8996619265052 3370673125 für AEG, für Electrolux, für Zanussi, 03159878 02872083 337067301 337067309 für Quelle, für Privileg.
  • Spezifikationen des Konvektions Lüftermotoren für den Backofen: Nennleistung 22W, Betriebsspannung 220/240V, Frequenz 50/60Hz. Ventilator und Mutter sind NICHT ENTHALTEN in dem Set.
  • Abmessungen: Schaftdurchmesser 25 mm, Stapelhöhe 20 mm, Bajonettabstand 42,2/57,2 mm, Schaftdurchmesser 6 mm (mit Gewinde), Schaftlänge 28 mm, Gehäuselänge 72 mm, Breite 60,6 mm, Anschluss - 2 Kontakte 6,3 mm.
  • Die Hauptfunktion des Gebläsemotors eines Umluftofens besteht darin, heiße Luft im Garraum umzuwälzen. Er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu gleichmäßigeren Garergebnissen führt.
  • Eine korrekte Installation ist notwendig, um Vibrationen und Lärm während des Betriebs zu minimieren. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass diese Originalcodes für Ihr Modell des Ofens geeignet sind.
Bestseller No. 5
ORIGINAL BOSCH Flügel 00650472 150mmØ für Heißluftventilator Backofen
  • ORIGINAL BOSCH Flügel 00650472 150mmØ für Heißluftventilator Backofen
  • KOCHOFEN
  • Europart
Bestseller No. 6
Motorventilator für Backofen, Herd 32013533, 49025367 Candy
  • Candy 32013533 49025367 Motor Gebläse Ofen Herd
  • ELEKTRONISCHER VENTILATOR
  • SOS-ZUBEHÖR
AngebotBestseller No. 7
Motor Heißluftgebläse für Backofen 25W 220-240V 50Hz mit dem Originalcode 3890813045 389081304/5 für AEG für Electrolux für Zanussi - MADE IN EU - Garantie 10 Jahre - MONTERAL
  • Der Motor des Heißluftventilators für den Backofen hat den Originalcode 389081304/5 3890813045 330492020/4 3304920204 für AEG, für Electrolux, für Juno, für Zanker, für Zanussi, 03159878 02872083 für Quelle, für Privileg, für Matura.
  • Spezifikationen des Konvektions Lüftermotoren für den Backofen: Nennleistung 25W, Betriebsspannung 220/240V, Frequenz 50Hz. Ventilator und Mutter sind NICHT ENTHALTEN in dem Set.
  • Abmessungen:Bajonettabstand 33/52 mm, Schaftdurchmesser 6 mm (mit Gewinde), Schaftlänge 27 mm, Gehäuselänge 70 mm, Breite 55 mm.
  • Die Hauptfunktion des Gebläsemotors eines Umluftofens besteht darin, heiße Luft im Garraum umzuwälzen. Er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu gleichmäßigeren Garergebnissen führt.
  • Eine korrekte Installation ist notwendig, um Vibrationen und Lärm während des Betriebs zu minimieren. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass diese Originalcodes für Ihr Modell des Ofens geeignet sind.
Bestseller No. 8
DL-pro Temperaturbegrenzer für Bosch Siemens 10004817 110°C für Lüftermotor Backofen Ofen Herd
  • Temperaturbegrenzer 110°C für Lüftermotor Backofen Ofen Herd I Passend für Bosch 10004817
  • Passend für folgenden Marken/Hersteller: Balay Blaupunkt Bosch Constructa Junker&Ruh Neff Pitsos Siemens Viva I Eine Liste der Geräte, die zum Produkt passen, finden Sie in der Galerie!
  • Merkmale: Lieferumfang: 1 Stück I Länge: 30 mm I Breite: 20 mm I Höhe: 19 mm I Material: Metall I Farbe: silbern I Möglicher Artikel-Aufdruck: 499B 161771.328 10C
  • Bitte vergleichen Sie die passenden Geräte auf den Bildern. Sollte das Gerät nicht ausgeführt sein, schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • DL-pro Premium Qualität - Die Profimarke für Ersatzteile und Zubehör rund ums Haus
Bestseller No. 9
DL-pro Heißluftventilator 25W 220-240V für AEG Electrolux Juno Zanker Zanussi 389081304/5 3890813045 für AEG Competence Ventilator Lüfter für Backofen Ofen Herd
  • Heißluftventilator 25W, 220-240V für Backofen Herd I Auch als Ersatz für Plaset-Ausführung mit 35 Watt 230 Volt passend. I Passend für AEG 389081304/5 (ersetzt 330492020/4 337067301/8 337067309/1 899661926505/2), Privileg 03159878 (ersetzt 02872083)
  • Passend u.a. für Modelle AEG Competence I Für Electrolux Modelle EK.. FH.. EO.. E6.. EV.. GH.. EI.. EB.. BO.. EH.. RO.. FQ.. EE.. FS.. FR.. OP.. FN.. I Für Zanussi Modelle ZC.. ZK.. ZO.. ZD.. ZB.. ZP.. KO..
  • Merkmale: Lieferumfang: 1 Stück I Länge: 95 mm I Breite: 85 mm I Höhe: 62 mm I Achse Ø: 6 mm (Gewinde) I Achslänge: 35 mm I Anschlussabstand Bajonett 44/57 mm I Werte: 25 Watt, 220-240 Volt
  • Eine Liste der Geräte, die zum Produkt passen, finden Sie in der Galerie! Bitte vergleichen Sie die passenden Geräte auf den Bildern. Sollte das Gerät nicht ausgeführt sein, schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • DL-pro Premium Qualität - Die Profimarke für Ersatzteile und Zubehör rund ums Haus
Bestseller No. 10
DL-pro Heißluftventilator für Bosch Siemens 753433 00753433 Smeg 795210954 Lüftermotor Ventilator Gebläse für Backofen Ofen Herd
  • Heißluftventilator passend für Bosch Siemens 00753433 (ersetzt 00659852), Smeg 795210954 (ersetzt 795210533, 795210620, 795210686)
  • Lüftermotor passend für Bosch Modelle HBX.. HCB.. HGL.. HGN.. HSB.. HVA.. VGD.. I Für Siemens Modelle HB9.. HQ7.. HV3.. HV5.. HY7.. I Für Balay Modelle 3HB.. I Für Neff Modelle B94..
  • Merkmale: Länge: 90 mm I Breite: 70 mm I Höhe: 75 mm I Achslänge ab Höhe der Befestigung: 12 mm I Anschlüsse: 2 x 6,3 mm AMP I Werte: 20 Watt, 220/240 Volt I Verwendung: Backofen Ofen Herd
  • Eine Liste der Geräte, die zum Produkt passen, finden Sie in der Galerie! Bitte vergleichen Sie die passenden Geräte auf den Bildern. Sollte das Gerät nicht ausgeführt sein, schreiben Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • DL-pro Premium Qualität - Die Profimarke für Ersatzteile und Zubehör rund ums Haus

Letzte Aktualisierung am 15.04.2025 / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Preise können sich ändern. Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Warum Abluftgebläse für Backöfen & Herde unverzichtbar sind

Ein Abluftgebläse ist mehr als nur ein nettes Extra. Es ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Küche, der eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringt:

  • Saubere Luft: Es entfernt effektiv Kochdünste, Fettpartikel und unangenehme Gerüche aus der Luft.
  • Schutz Deiner Küche: Es verhindert, dass sich Fett und Feuchtigkeit an Möbeln, Wänden und Decken absetzen. Dadurch bleiben Deine Küche und Deine Geräte länger sauber und in gutem Zustand.
  • Gesundheit: Es reduziert die Belastung durch Schadstoffe in der Luft, was besonders für Allergiker und Asthmatiker wichtig ist.
  • Komfort: Es sorgt für ein angenehmes Raumklima und verhindert, dass sich Kochgerüche in der ganzen Wohnung verteilen.

Die verschiedenen Arten von Abluftgebläsen

Bevor Du Dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest Du Dich mit den verschiedenen Arten von Abluftgebläsen vertraut machen:

  • Dunstabzugshauben: Sie sind die gängigste Art von Abluftgebläsen und werden über dem Kochfeld montiert. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, z. B. als Wandhauben, Inselhauben oder Unterbauhauben.
  • Deckenlüfter: Sie werden in die Decke integriert und sind besonders unauffällig. Sie eignen sich gut für offene Küchen oder Kochinseln.
  • Tischlüfter: Sie werden direkt neben dem Kochfeld installiert und saugen den Dampf nach unten ab. Sie sind besonders effektiv und platzsparend.
  • Integrierte Lösungen: Einige Backöfen und Herde verfügen bereits über integrierte Abluftsysteme. Diese sind besonders komfortabel, da sie keine zusätzliche Installation erfordern.

Worauf Du beim Kauf eines Abluftgebläses für Backöfen & Herde achten solltest

Die Wahl des richtigen Abluftgebläses hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Du berücksichtigen solltest:

  • Abluftleistung: Die Abluftleistung wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) angegeben. Sie sollte ausreichend hoch sein, um die Luft in Deiner Küche effektiv zu reinigen. Als Faustregel gilt: Die Abluftleistung sollte mindestens dem 6- bis 12-fachen des Raumvolumens Deiner Küche entsprechen.
  • Geräuschpegel: Ein lautes Abluftgebläse kann beim Kochen sehr störend sein. Achte daher auf einen möglichst niedrigen Geräuschpegel, idealerweise unter 60 Dezibel.
  • Energieeffizienz: Ein energieeffizientes Abluftgebläse schont Deinen Geldbeutel und die Umwelt. Achte auf das Energielabel und wähle ein Modell mit einer hohen Energieeffizienzklasse (A oder besser).
  • Filter: Abluftgebläse verwenden verschiedene Arten von Filtern, um Fett und Gerüche aus der Luft zu filtern. Fettfilter sollten regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. Aktivkohlefilter werden verwendet, um Gerüche zu neutralisieren, und müssen in der Regel alle paar Monate ausgetauscht werden.
  • Bedienung: Die Bedienung des Abluftgebläses sollte einfach und intuitiv sein. Achte auf gut erreichbare Schalter oder Tasten und eine übersichtliche Anzeige.
  • Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung des Kochfelds ist wichtig, um beim Kochen alles im Blick zu haben. Achte auf eine helle und blendfreie Beleuchtung.
  • Design: Das Abluftgebläse sollte optisch zu Deiner Küche passen. Wähle ein Modell, das Deinem Geschmack entspricht und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
  • Preis: Die Preise für Abluftgebläse variieren je nach Art, Leistung und Ausstattung. Vergleiche verschiedene Modelle und finde das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Deine Bedürfnisse.

Abluft oder Umluft: Was ist besser für Dich?

Abluftgebläse können im Abluft- oder Umluftbetrieb betrieben werden.

  • Abluftbetrieb: Die Luft wird durch ein Rohr nach außen abgeleitet. Dies ist die effektivste Methode, um Kochdünste und Gerüche zu entfernen. Allerdings ist ein Abluftbetrieb nicht immer möglich, da ein Abluftrohr benötigt wird.
  • Umluftbetrieb: Die Luft wird durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und wieder in den Raum zurückgeführt. Dies ist eine gute Alternative, wenn kein Abluftrohr vorhanden ist. Allerdings ist die Reinigungsleistung im Umluftbetrieb etwas geringer als im Abluftbetrieb.

Die richtige Installation Deines Abluftgebläses

Die Installation eines Abluftgebläses sollte sorgfältig durchgeführt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Höhe: Das Abluftgebläse sollte in der richtigen Höhe über dem Kochfeld montiert werden. Die empfohlene Höhe beträgt in der Regel 65 bis 75 Zentimeter.
  • Abstand: Achte darauf, dass das Abluftgebläse ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat.
  • Abluftrohr: Verwende für den Abluftbetrieb ein möglichst gerades und kurzes Abluftrohr. Vermeide enge Bögen und lange Strecken, da diese die Abluftleistung beeinträchtigen können.
  • Fachmann: Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du die Installation von einem Fachmann durchführen lassen.

Reinigung und Wartung: So bleibt Dein Abluftgebläse fit

Regelmäßige Reinigung und Wartung sind wichtig, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Deines Abluftgebläses zu erhalten.

  • Fettfilter: Reinige oder tausche die Fettfilter regelmäßig aus, je nach Bedarf. Bei starker Nutzung solltest Du die Filter mindestens einmal im Monat reinigen.
  • Aktivkohlefilter: Tausche die Aktivkohlefilter alle paar Monate aus, je nach Nutzung.
  • Gehäuse: Reinige das Gehäuse des Abluftgebläses regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
  • Motor: Überprüfe regelmäßig den Motor auf Verschmutzungen und reinige ihn bei Bedarf.

Vor- und Nachteile von Abluftgebläsen für Backöfen & Herde

Wie jedes Gerät haben auch Abluftgebläse Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Effektive Entfernung von Kochdünsten und Gerüchen
  • Schutz von Küche und Möbeln vor Fett und Feuchtigkeit
  • Verbesserung der Luftqualität
  • Angenehmes Raumklima

Nachteile:

  • Kosten für Anschaffung und Installation
  • Geräuschentwicklung
  • Regelmäßige Reinigung und Wartung erforderlich
  • Bei Abluftbetrieb: Abluftrohr erforderlich

Tipps für den Kauf des richtigen Abluftgebläses für Backöfen & Herde

  • Messe Deine Küche aus: Bestimme das Raumvolumen Deiner Küche, um die richtige Abluftleistung zu ermitteln.
  • Berücksichtige Deine Kochgewohnheiten: Wenn Du häufig und intensiv kochst, benötigst Du ein leistungsstärkeres Abluftgebläse.
  • Informiere Dich: Lies Testberichte und Kundenbewertungen, um Dich über verschiedene Modelle zu informieren.
  • Lass Dich beraten: Fachhändler können Dich bei der Auswahl des richtigen Abluftgebläses beraten und Dir bei der Installation helfen.
  • Vergleiche Preise: Hole Dir Angebote von verschiedenen Händlern ein und vergleiche die Preise.
  • Achte auf Garantie: Achte auf eine ausreichend lange Garantiezeit, um im Falle eines Defekts abgesichert zu sein.

Abluftgebläse für Backöfen & Herde: Fazit

Ein Abluftgebläse für Backöfen & Herde ist eine lohnende Investition, die für saubere Luft, ein angenehmes Raumklima und den Schutz Deiner Küche sorgt. Informiere Dich gründlich, berücksichtige Deine individuellen Bedürfnisse und wähle das Modell, das am besten zu Dir passt. Mit dem richtigen Abluftgebläse kannst Du das Kochen und Backen in Deiner Küche noch mehr genießen!

Bonus-Tipp: Achte beim Kauf auf das EU-Energielabel. Es gibt Dir Auskunft über die Energieeffizienz und Lautstärke des Geräts. So kannst Du leichter das passende Abluftgebläse für Deine Bedürfnisse finden.

Ich hoffe, dieser Ratgeber hilft Dir bei der Auswahl Deines neuen Abluftgebläses!

Nach oben scrollen